sciBBess - das Stadtcafé
Kommen um zu bleiben.
sciBBess ist mehr als ein Lokal – es ist eine Lebenseinstellung. Hier gibt es alles, was man zum Leben braucht und ein bisschen mehr. Essen und Trinken – selbstverständlich. Vor allem aber ein Zuhause auf Zeit. Gemütliche Stunden. Auszeit vom Alltag. Die Möglichkeit, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu machen. Die Freude am Genuss und am Miteinander. Die Gemeinschaft. Die Gemütlichkeit. Die Leichtigkeit, das Lachen und Feiern. Die Musik. Ein wenig Lästern und Tratschen und Diskutieren. Den einen oder anderen kleinen Schwips. Ein großes Wohn- und Esszimmer zum Wohlfühlen –
ein Ort der Begegnung.
So wollen wir unser sciBBess leben!
Ernst und Ingrid Hödl & das sciBBess-Team
Mittags im sciBBess
Reservierungen gerne unter 0664 1565500.
... solange der Vorrat reicht. Reservieren hilft. 0664 1565500
Alle Speisen auch zum Abholen. Vorbehaltlich möglicher Änderungen.
Karaoke-Night am Valentinstag
14.02.2025
Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Wir starten den Abend mit einem Aperitif und romantischem Abendessen.
Ab ca. 20.30 Uhr beginnen wir zu singen, Motto selbstverständlich: Lovesongs
Sichern Sie sich Ihre Plätze!
Infos, Reservierungen und Tickets: +43 664 4124042 bei Ingrid Hödl
We proudly present:
Rudi Dolezal
"My Friend Freddie"
am Freitag, den 11. Oktober um 19.30 Uhr bei uns im sciBBess!
Reserviere Platzkarten erhältlich direkt im sciBBess bzw. Infos unter 0664 4124042 bei Ingrid Hödl.
Eine einmalige Gelegenheit!
Jazz-Night
in Memoriam Mandi Weinberger
am Freitag, den 27. September, mit der Scheibbser Jazzband.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei.
Es war grandios! Uraufführung des "sciBBess Mainstreet Blues", komponiert von Günther Teufl und Gerhard Karoh! Wir swingen "sciBBess is open today"!
DANKE an alle Mitwirkenden! Es war ein sensationeller Abend!
Wir schätzen Engagement und Loyalität und freuen uns auf eine kommunikative, freundliche Persönlichkeit mit guten Umgangsformen.
Erfahrung im Service ist von Vorteil aber nicht Bedingung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
telefonisch bei Ingrid Hödl unter +43 664 4124042
oder per E-Mail an [email protected]
Sie haben Freude daran, unsere tollen Frühstücksvarianten zu einem Erlebnis zu machen und superschön anzurichten und unserem Koch zur Hand zu gehen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
telefonisch bei Ingrid Hödl unter +43 664 4124042
oder per E-Mail an [email protected]
Die etwas andere "Sprechstunde" ...
... das nächste Mal am Donnerstag, 09.02.2025.
Die Ausstellung kann täglich zu den Öffnungszeiten bis Ende Mai im sciBBess besichtigt werden! Der Eintritt ist frei.
Verwöhnfrühstück
zum Muttertag!
Sonntag, 12. Mai ab 9 Uhr!
Frühstücksbuffet süß und pikant, EUR 25 pro Person exkl. Getränke.
Teilnahme nur mit Reservierung möglich!
Reservierungen gerne unter 0664 4124042.
Interessant zu wissen ...
Der Name "sciBBess"
Was haben wir uns nur dabei gedacht, das Stadtcafé „sciBBess“ zu nennen?
Dazu muss man wissen, dass die Räumlichkeiten einen Schatz beherbergen: der bekannte Künstler Prof. Sepp Mayrhuber hat an einer Wand Scheibbs als wunderschönes Mosaik verewigt - damit ist der Bezug zu Scheibbs quasi schon vorgegeben.
Ein Ausflug in die Geschichte zeigt, dass der Name „Scheibbs" vermutlich auf slawische Ursprünge zurückgeht. Mit der Völkerwanderung um 568 siedelten sich Slawen in der Region an und nannten die damalige Ansiedlung „Ščipéčje", was „wildwachsende Heckenrose" bedeutet. Mit dem Erlöschen der slawischen Sprache veränderte sich Ščipéčje und wurde so um 1160 zu Scibes, dann zu Schibes, Schibsa, Scheybs, Scheibs und so um 1800 schließlich zum heutigen Scheibbs.
Unser „sciBB-ess“ bezieht sich also einerseits auf den Namen Scheibbs und andererseits auf die Gemütlichkeit und das ESSEN.
Und so wurde aus dem alten Stadtcafé Scheibbs jetzt
sciBBess – das Stadtcafé.