sciBBess - das Stadtcafé

Kommen um zu bleiben.


 

sciBBess ist mehr als ein Lokal – es ist eine Lebenseinstellung. Hier gibt es alles, was man zum Leben braucht und ein bisschen mehr. Essen und Trinken – selbstverständlich. Vor allem aber ein Zuhause auf Zeit. Gemütliche Stunden. Auszeit vom Alltag. Die Möglichkeit, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu machen. Die Freude am Genuss und am Miteinander. Die Gemeinschaft. Die Gemütlichkeit. Die Leichtigkeit, das Lachen und Feiern. Die Musik. Ein wenig Lästern und Tratschen und Diskutieren. Den einen oder anderen kleinen Schwips. Ein großes Wohn- und Esszimmer zum Wohlfühlen  – 
ein Ort der Begegnung.

So wollen wir unser sciBBess leben!

Ernst und Ingrid Hödl & das sciBBess-Team

Es ist wieder Karaoke Night!

Trainiert eure Stimmbänder - wir sehen und hören uns am 26.! 
Motto wie immer: Let's sing & have fun!

We proudly present: Ilse Nekut mit ihrem neuen Buch " Alina, die andere Frau"!

Veranstalter: scheibbs impuls.kultur
Veranstaltungsort: sciBBess - das Stadtcafé


Die etwas andere "Sprechstunde" ...


Interessant zu wissen ...

Der Name "sciBBess"

Was haben wir uns nur dabei gedacht, das Stadtcafé „sciBBess“ zu nennen? 
Dazu muss man wissen, dass die Räumlichkeiten einen Schatz beherbergen: der bekannte Künstler Prof. Sepp Mayrhuber hat an einer Wand Scheibbs als wunderschönes Mosaik verewigt - damit ist der Bezug zu Scheibbs quasi schon vorgegeben.

Ein Ausflug in die Geschichte zeigt, dass der Name „Scheibbs" vermutlich auf slawische Ursprünge zurückgeht. Mit der Völkerwanderung um 568 siedelten sich Slawen in der Region an und nannten die damalige Ansiedlung „Ščipéčje", was „wildwachsende Heckenrose" bedeutet. Mit dem Erlöschen der slawischen Sprache veränderte sich Ščipéčje und wurde so um 1160 zu Scibes, dann zu Schibes, Schibsa, Scheybs, Scheibs und so um 1800 schließlich zum heutigen Scheibbs.

 

Unser „sciBB-ess“ bezieht sich also einerseits auf den Namen Scheibbs und andererseits auf die Gemütlichkeit und das ESSEN.

Und so wurde aus dem alten Stadtcafé Scheibbs jetzt

sciBBess – das Stadtcafé.